Was ist für Dich, Chrissy, das Besondere am Bouldern?
Für mich ist das Besondere, dass dieser Sport mir wirklich Spaß macht. Für mich ist der Sport eine Verbindung aus Kraftsport und Spaß. Das ist bei mir bei normalem Krafttraining nicht der Fall. Außerdem haben mich schon immer Probleme fasziniert, die man durch Analysieren und Nachdenken lösen konnte. Ich habe eine Zeit lang sehr gerne Schach gespielt, wobei mir hier der körperliche Aspekt gefehlt hat. Beim Bouldern wird beides zusammengetragen. Körperliche Anstrengung und das Analysieren.
Es ist eine Sportart, bei der es unglaublich viel an Technik zu erlernen gibt. Ich liebe es, die verschiedenen Techniken, zu erlernen und mich zu verbessern.
Wann und wie hast Du, Chrissy, das Bouldern für Dich persönlichn entdeckt?
Das ist noch gar nicht so lange her. Ich habe im August 2021 angefangen zu bouldern. Ein Freund hat mich mitgenommen und wollte es mir zeigen. Es hat mich so ziemlich schon beim ersten Mal gecatcht und ich wollte gar nicht mehr aufhören. Schließlich war es mir aber ziemlich wichtig, nicht nur so vor mich hin zu bouldern und ich habe den Grundkurs in der Boulderwellt West gemacht und auch Einzelstunden bei einem Trainer aus der Boulderwelt gebucht.
Ist Bouldern nur was für sportliche Leute?
Keinesfalls. Die Boulderwelt schraubt neun verschiedene Schwierigkeitsgrade. Da ist für jeden etwas dabei, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis.
Wie beeinflusst Bouldern deinen Alltag?
Ich fühle mich durchaus fitter, aktiver und glücklicher. Leistungsstärker trifft es wohl am besten auf den Punkt.
Bei einem Kursangebot in der Boulderwelt lernt man..
… die grundlegenden Techniken richtig auszuführen, an einem Boulder dran zu bleiben, auch wenn er nicht auf Anhieb funktionieren will und Sport in einem positiven Licht zu sehen.
Am meisten Spaß habe ich beim Kurse und Gruppen leiten, wenn…
… ich an den Erfolgserlebnissen der Kursteilnehmer*innen teilhaben darf. Das gibt mir soviel zu beobachten, wenn jemand etwas lernt, über sich herauswächst und sich wahnsinnig darüber freut.
Warum betreust du Trainingsgruppen bei uns?
Ich möchte Teilnehmer*innen einen sicheren Ort bieten, an dem sie keine Angst haben müssen zu versagen oder bewertet zu werden. Der Leistungsgedanke spielt in erster Linie keine Rolle für mich. Vielmehr bestärke ich jede*n dranzubleiben und einfach Freude am Bouldern zu haben. Dabei habe ich soviel Leidenschaft und Begeisterung für diese Sportart, dass ich sie einfach gern mit anderen teilen möchte.
Du freust dich auf jeden Kurs, weil…
… man in jedem Kurs einen immensen Fortschritt bei den Kursteilnehmer*innen erkennen kann. Das gibt mir das Gefühl, dass meine Arbeit und mein Einsatz etwas bewirken. Die Freude der Kursteilehmer*innen, darüber, etwas geschafft und erreicht zu haben freut mich wiederrum ebenfalls.
Dein Tipp für Boulder-Neulinge?
Lasst euch nicht unterkriegen! Aller Anfang ist schwer. Und nur weil es auf Anhieb vielleicht nicht funktionieren mag, heißt das nicht, dass ihr für den Sport nicht geeignet seid. Habt Geduld. Die Techniken sind nicht leicht und es erfordert viel Ausdauer und einige Übung bis man sie kann 🙂
Was macht Deine Trainingsgruppe so besonders?
Meine Trainingsgruppe richtet sich vor allem an Neueinsteiger, die bis zu Level vier bouldern können. Das Besondere an diesem Kurs ist, dass wir die grundlegenden Techniken von Anfang an lernen und üben werden. Man muss kein Profi sein, um an diesem Kurs teilnehmen zu können. Alleine die Lust und die Neugier am Bouldersport sind hier ausschlaggebend und Voraussetzungen für diesen Kurs.
Lust auf eine Trainingsgruppe mit Chrissy?
Chrissy betreut bei uns in der Boulderwelt die Trainingsgruppe und freut sich über Deinen Besuch.